Die Abschlussplatten oder -kappen werden in
das innere und äußere Ende des Alu-Profils gesteckt und mit kleinen
Edelstahlschrauben fixiert.
Arbeitsgang:
Kappen einschieben, mit der Handbohrmaschine kleine Löcher durch
Profil und Zylinderstutzen bohren, Bohrungen senken, Schrauben
eindrehen - und fertig!
Der induzierte Widerstand an den Profilenden der Rotorflügel (die Randwirbel) verursachen Auftriebsverluste und sollten so klein wie möglich gehalten werden. Dabei helfen die Kappen.
Die Abschlusskappen sind ca. 3mm dick und ragen über die Profilkontur hinaus. Sie stecken mit kurzen Rohrstutzen fest im Profi und können leicht festgeschraubt werden.
Die Abschlussplatten verhindern erheblich den induzierten Widerstand durch die Randwirbelverluste an den Profilenden. Ihre Kontur ist ca. 10mm größer als die des CK220. Die verlustreiche Randumströmung wird auf diese Weise erschwert.
Die Abschlussplatten sind aus verstärktem Spezialkunststoff und deshalb korrosionsfrei.
Die Abschlussplatten sind aus einem auch in der Fahrzeugindustrie verwendeten Kunststoff und in diesem Rahmen witterungs- und alterungsbeständig.
Die Abschlusskappen
Damit die Profile gut geschützt sind und Störgeräusche vermieden werden, bieten
wir sehr empfehlenswerte innere und äußere Abschlusskappen aus einem
glasfaserverstärktem Kunststoff an, der auch in der Fahrzeugindustrie verwendet
wird und somit Witterungs- und Temperaturbelastungen standhält.
Die Abschlussplatten verhindern erheblich den induzierten Widerstand durch die
Randwirbelverluste an den Profilenden. Ihre Kontur ist 10mm größer als die des
CK220. Die verlustreiche Randumströmung wird auf diese Weise erschwert.
Unbenommen kann aber auch jeder Selbstbauer die stabilen offenen Enden des
Profils und auch
den Rohrholm aus Edelstahl im Profil nutzen, eigene Vorstellungen konstruktiv zu
verwirklichen – wie beispielsweise aerodynamisch wirkende, durch die Fliehkraft
zu bewegende Bremsklappen. Wir haben in dieser Hinsicht viel ausprobiert und aus
unterschiedlichen Gründen letztendlich immer wieder verworfen.
Die von uns in den Bauplänen angegebenen Sicherheitsvorrichtungen (Steuer-
Seitenfahnensystem und Bremse) erfordern solche
Blattspitzenbremsen jedenfalls nicht .
Beschreibung | Produkt |
Kosten |
---|---|---|
Zwei Abschlusskappen; eine mit Loch für den Edelstahl-Rohrholm und eine für das äußeren Profilende ohne Loch | AbKa | 15,00 Euro |
Bestellen:
E-Mail mit Gewünschtem schicken. Rechnung kommt. Geld kommt. Bestelltes kommt.
(Normalerweise und ganz einfach)
Bestellungen des CK220Profiles und der Abschlusslappen:
FirmaEmail
Nach §19 Abs. 3 UStG steuerfrei